Last Minute Deals, gefällig?

Philippinen: von Bohol nach Coron über Palawan

13 Tage • 12 Nächte
5
Fr., 05 Dez. 2025 Mi., 17 Dez. 2025
Geplant
Summe
1.999
Buche deine Tour
Reserviere deinen Platz durch 100 Anzahlung
oder 666,33 €/Monat. In 3 Raten.
Andere Termine anzeigen
80%
nature
Natur und Abenteuer
80%
40%
relax
Relax
40%
10%
history
Denkmäler und Geschichte
10%
20%
culture
Stadt und Kulturen
20%
20%
party
Party und Nachtleben
20%
Weiterlesen
360°
Philippinen 13 Tage
Fr., 05 Dez. 2025 Mi., 17 Dez. 2025
Geplant

2 Interessierte


1.999
Reserviere deinen Platz durch 100 Anzahlung
Zahle den Restbetrag von 1.899 € bis zum 05 Nov.
Alle Details anzeigen
Die Anzahlungsoption ist nur verfügbar, wenn du diese Tour vor dem 05 Nov. buchst.
oder 666,33 €/Monat. In 3 Raten.
Privatzimmer inklusive, wenn man zu zweit bucht
Suche Flüge

Was ist inbegriffen

  • 11 Nächte: Unterbringung in Mehrbettzimmern

    11 Nächte: Unterbringung in Mehrbettzimmern

  • 1 Nacht: Übernachtung in einem Zelt am Gilligan's Beach (oder alternativem Ort) inklusive Abendessen

    1 Nacht: Übernachtung in einem Zelt am Gilligan's Beach (oder alternativem Ort) inklusive Abendessen

  • Inlandsflug von Manila nach Bohol (Tag 2)

    Inlandsflug von Manila nach Bohol (Tag 2)

  • Fähre von Bohol nach Cebu (Tag 4)

    Fähre von Bohol nach Cebu (Tag 4)

  • Inlandsflug von Cebu nach Puerto Princesa (Tag 4)

    Inlandsflug von Cebu nach Puerto Princesa (Tag 4)

  • Ausflug zum Sabang Underground River inklusive Mittagessen (Tag 5)

    Ausflug zum Sabang Underground River inklusive Mittagessen (Tag 5)

  • Transfer von Puerto Princesa nach Sabang (Tag 5)

    Transfer von Puerto Princesa nach Sabang (Tag 5)

  • Transfer von Puerto Princesa nach Port Barton (Tag 5)

    Transfer von Puerto Princesa nach Port Barton (Tag 5)

  • Island-hopping in Port Barton inklusive Mittagessen (Tag 6)

    Island-hopping in Port Barton inklusive Mittagessen (Tag 6)

  • Transfer nach El Nido (Tag 7)

    Transfer nach El Nido (Tag 7)

  • Inlandsflug oder Fähre von El Nido nach Coron (Tag 9)

    Inlandsflug oder Fähre von El Nido nach Coron (Tag 9)

  • Ausflug zur Black Island (Höhlenwanderung und Klippenspringen) inklusive Abendessen (Tag 11)

    Ausflug zur Black Island (Höhlenwanderung und Klippenspringen) inklusive Abendessen (Tag 11)

  • Inlandsflug von Coron nach Manila (Tag 12)

    Inlandsflug von Coron nach Manila (Tag 12)

  • Unterstützung durch den Travel Coordinator

    Unterstützung durch den Travel Coordinator

  • Kostenlose Stornierung mit 100%iger Rückerstattung bis zu 31 Tage vor der Abreise

    Kostenlose Stornierung mit 100%iger Rückerstattung bis zu 31 Tage vor der Abreise

Entdecke, was die Tour-Kasse beinhaltet Alles lesen

FAQs – Häufig gestellte Fragen

Route

Tag 1

Willkommen auf den Philippinen

culture
100 %
Check-in: Unser Abenteuer beginnt in Manila
Karte anzeigen

An- und Abreise zu und vom Reiseziel sind nicht im Paket enthalten. Du kannst also selbst entscheiden, von wo aus, zu welcher Zeit und mit welchem Verkehrsmittel du anreisen möchtest. So hast du die größtmögliche Wahlfreiheit.

Check-in in Manila. Nachdem du in deinem Hotel in Manila eingecheckt hast, ist es an der Zeit, die Tour auf die richtige Art und Weise zu beginnen... mit Essen natürlich! Wir nutzen den Abend um uns kennenzulernen und was gibt es Besseres, als sich mit deinen Mitreisenden an einen Tisch zu setzen und ein paar lokale Spezialitäten zu probieren? Hier ein paar Vorschläge für die Speisekarte: abodo, ein köstlicher Hühner- und Schweinefleischeintopf, und vielleicht eine Beilage aus ukoy, einem Garnelen-Süßkartoffel-Fritten. Und vergiss nicht, ein Glas zu erheben, um auf den Beginn unseres philippinischen Abenteuers anzustoßen!

Nicht enthalten: Flughafentransfer, Mahlzeiten und Getränke

Tag 2

Bohol: Paradiesische Strände

culture
100 %
Von Manila nach Alona Beach
Karte anzeigen

Der Wecker wird heute Morgen sehr früh klingeln, aber wir haben einen sehr guten Grund aufzustehen: den Flug, der uns nach Bohol bringen wird! Die Reise beginnt, das Abenteuer beginnt: Starten wir mit einer schönen Mischung aus Entspannung, Strand, Sonne und Meer!

Die Insel ist bekannt für ihre weißen, von Palmen umrahmten Strände und das türkisfarbene Meer. Es fühlt sich an, als würden wir einen Katalog betreten, aber nein... es sind wirklich wir, die hier diesen ersten gemeinsamen Nachmittag entspannt und in unserem eigenen Tempo verbringen, je nach unserer Ankunftszeit (ja, Flugzeiten können sich je nach Verfügbarkeit ändern). Heute Abend werden wir auf der Insel Panglao übernachten, die für ihre Strände wie den Alona Beach und ihre superlokale Atmosphäre mit Fischmärkten bekannt ist, auf denen wir alle gemeinsam zu Abend essen können.

Inklusive: Inlandsflug von Manila nach Bohol

Nicht enthalten: Mahlzeiten und Getränke

Tour-Kasse: Bodentransfers und ggf. Aktivitäten

Tag 3

Bohol: Chocolate Hills und die Koboldmakis

nature
50 %
relax
50 %
Eintauchen in die Natur

Heute haben wir den Tag, um uns zu entscheiden, was wir am liebsten tun wollen: Unsere Empfehlung? Es lohnt sich auf jeden Fall, vom Strand wegzukommen und zu den Chocolate Hills zu fahren. Leider nein, du kannst sie nicht essen. Es gibt mehr als tausend kleine Hügel in einem Gebiet, das nie vom Menschen berührt wurde, die im Herbst braun sind - und hier Schokolade geben. Bäume und Sträucher wachsen nicht an den Hängen, sondern zwischen den Bäumen zu ihren Füßen. In der Regenzeit verfärbt sich ihr Mantel in ein leuchtendes Grün. Niemand weiß, warum sie so aussehen, wie sie aussehen; es ist ein Rätsel, wie sie entstanden sind!

Unter den Bäumen zu ihren Füßen lebt ein weiteres Symbol der Philippinen: die Koboldmakis! Wir sprechen von den berühmten kleinen Primaten mit den riesigen gelben Augen, die normalerweise nachts aktiv sind, aber wenn wir ihnen tagsüber begegnen, müssen wir zwei Vorsichtsmaßnahmen treffen: Mach keinen Lärm und berühre sie nicht, das mögen sie nicht und wir würden ihnen großen Stress bereiten. Wir sind auch hierher gekommen, um uns zu entspannen, wir wollen niemanden stressen.

Egal, ob wir den Tag so verbringen oder uns für andere Aktivitäten wie Tauchen oder Schnorcheln entscheiden, wir verbringen auch die Nacht in Panglao und genießen diesen letzten Abend hier vor dem nächsten Stopp.

Nicht enthalten: Mahlzeiten und Getränke

Tour-Kasse: Ausflüge und Aktivitäten

Tag 4

Palawan: auf dem Weg nach Puerto Princesa

nature
50 %
relax
50 %
Das Paradies ruft!
Karte anzeigen

Heute lassen wir Bohol hinter uns und bereiten uns auf einen Tag voller Reisen vor. Zunächst geht es mit der Fähre ein paar Stunden nach Cebu und dann mit einem kurzen Flug auf die paradiesische Insel Palawan. Diese Region der Philippinen erstreckt sich fast 400 Meilen vor der Küste Borneos und beherbergt einige der unglaublichsten Meereslandschaften des ganzen Landes. Wir landen im belebten Puerto Princesa, wo wir die Nacht verbringen werden.

Inklusive: Fähre nach Cebu und Inlandsflug nach Puerto Princesa

Nicht enthalten: Mahlzeiten und Getränke

Tour-Kasse: Flughafentransfers

Tag 5

Puerto Princesa: der Sabang Underground River National Park

nature
80 %
culture
20 %
Eines der 7 Weltwunder der Natur

Heute Morgen sind wir voller Tatendrang: Wir fahren sofort nach Sabang, einer kleinen Stadt zwischen Dschungel und Meer. Bist du bereit, etwas Interessantes zu sehen? Dann haben wir genau das Richtige. Der Underground River National Park in der Nähe von Sabang gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist mit 8 km Länge der längste schiffbare unterirdische Fluss der Welt. Wir steigen in ein Boot und fahren ins Landesinnere, vorbei an den Affen und Eidechsen, die den Eingang bewachen, und lassen uns von den Karstlandschaften verzaubern, die sich hier über Jahrtausende gebildet haben. Kurz gesagt... du musst es selbst sehen, anders kann man es nicht beschreiben! Nach dem Mittagessen machen wir uns auf den Weg zu unserem nächsten Halt: Port Barton. Es ist ein verwunschener Ort, an dem der Sand zwischen den Zehen knirscht: Also lassen wir uns nieder, trinken etwas und warten auf den Sonnenuntergang über der Bucht von Pagdanan.

Inklusive: Transfer nach Sabang und Port Barton, Ausflug zum Sabang Underground River inklusive Mittagessen

Nicht enthalten: Mahlzeiten und Getränke, wenn nicht anders angegeben

Tour-Kasse: ggf. weitere Aktivitäten

Tag 6

Port Barton: eine Nacht unter dem Sternenhimmel

nature
80 %
party
20 %
Eine Tour durch die Inseln

Wenn wir Insel-hopping sagen, was fällt dir dann ein? Heute entdecken wir die Strände und Inseln vor Port Barton, um ein bisschen zu entspannen, in diesen verrückten Gewässern zu schwimmen und uns beim Insel-hopping zu sonnen - an Bord eines Bootes natürlich, wir hüpfen nicht wirklich. Heute Abend erwartet uns ein besonderes Abenteuer: Wir schlafen in einem Zelt an einem unberührten Strand, in engem Kontakt mit der Natur (hat jemand Plankton gesagt?!). Bei klarem Himmel und günstigem Mond werden wir unter einem wunderschönen Sternenhimmel einschlafen können! Was wollen wir mehr vom Leben?

Inklusive: Island-hopping inklusive Mittagessen, Übernachtung in einem Zelt am Gilligan's Beach (oder alternativem Ort) inklusive Abendessen

Nicht enthalten: Mahlzeiten und Getränke, wenn nicht anders angegeben

Tour-Kasse: ggf. weitere Aktivitäten

Tage 7, 8

El Nido: Zwei Tage im Paradies

nature
50 %
party
50 %
Das Paradies auf Erden
Karte anzeigen

Es ist schwierig, von Port Barton wegzukommen, aber wir sind sicher, dass der nächste Halt etwas ganz Besonderes sein wird. El Nido ist ein kleines Dorf im nördlichen Teil von Palawan und der Ausgangspunkt für den Besuch des Bacuit-Archipels, einem Paradies mit kristallklarem Wasser und Dschungel. Dies wird unser Zuhause für die nächsten zwei Tage sein, damit wir alles genießen können, was dieser Ort zu bieten hat. Und wenn die Sonne untergeht, erwachen die Bars und Restaurants von El Nido zum Leben, also lass uns einen Cocktail trinken und am Strand feiern!

Inklusive: Transfer von Port Barton nach El Nido

Nicht enthalten: Mahlzeiten und Getränke

Tour-Kasse: Ausflüge und Aktivitäten

Tag 9

Von El Nido nach Coron

nature
50 %
relax
50 %
Von Insel zu Insel
Karte anzeigen

Unsere Zeit in El Nido ist vorbei: Wir müssen uns verabschieden und uns auf den Weg nach Coron machen, wo wir die letzten Tage unseres Philippinen-Abenteuers verbringen werden. Aber mittlerweile kennen wir das Spiel: ein weiterer Tag, ein weiteres paradiesisches Ziel. Die Calamian Islands Kette liegt vor der Nordküste Palawans und von unserer Basis für die nächsten Tage - der Hauptinsel Busuanga - sind wir in einer guten Position, um sie zu erkunden. Es ist nur ein kurzer Inlandsflug (ca. 20 Minuten) oder eine Fährüberfahrt (ca. 4-5 Stunden) zur Insel Coron. Sie ist die Heimat der indigenen Gruppe der Tagbanua und beherbergt außerdem zwei atemberaubend schöne Seen, Kayangan und Barracuda, die unsere Kamerarolle mit traumhaften Bildern füllen werden!

Inklusive: Inlandsflug oder Fähre von El Nido nach Coron (je nach Verfügbarkeit)

Nicht enthalten: Mahlzeiten und Getränke

Tour-Kasse: Flughafentransfer und Aktivitäten

Tag 10

Coron: Kayangan oder Barracuda-See?

nature
50 %
relax
50 %
Seen und Lagunen

Heute müssen wir uns nur noch für eine der vielen Möglichkeiten entscheiden, ob wir Kayangan oder den Barracuda-See besuchen wollen. Oder beides, warum nicht? Die Natur auf der Insel Coron ist das Beste, was sie zu bieten hat! Auf Coron sind nur zwei Seen für die Öffentlichkeit zugänglich (da ein indigener Stamm die Insel als sein angestammtes Gebiet beansprucht und versucht, Touristen auf Abstand zu halten): die Rede ist vom Kayangan-See und vom Barracuda-See.

Der Kayangan-See ist mit Abstand der beliebteste Ort auf der Insel, und das aus gutem Grund: Er ist ein unberührtes Riff mit kristallklarem Wasser. Nachdem wir das Boot „geparkt“ haben, müssen wir ein paar Treppen zum Aussichtspunkt hinaufsteigen und dann auf der anderen Seite hinuntergehen, um den berühmten See zu erreichen! Der Barracuda-See, der oft im Schatten des Kayangan-Sees steht, ist weniger beliebt als sein großer Bruder, was mehr Spaß und weniger Regeln bedeutet - aber vor allem ist der Barracuda-See noch klarer als der Kayangan-See.

Nicht enthalten: Mahlzeiten und Getränke

Tour-Kasse: optionale Ausflüge nach Coron

Tag 11

Black Island: das letzte Abenteuer der Reise

nature
80 %
relax
20 %
Höhlenwandern und Klippenspringen

Wir wollten, dass unser letzter Tag auf Coron unvergesslich wird, etwas anderes, besonderes und einzigartiges: Auf nach Black Island! Black Island hat alles zu bieten: perfekte Strände zum Sonnenbaden, ein riesiges Korallenriff zum Schnorcheln und Höhlen und Riffe für Abenteuer. Eigentlich ist die Insel nicht buchstäblich schwarz: Sie hat ihren Namen von den schwarzen Kalksteinfelsen, die das Gebiet bedecken. Und obwohl die Kalksteine schwarz sind, haben die Strände wunderschönen feinen weißen Sand. Zu deiner Information: Der offizielle Name der Insel ist Malajon Island. Aber wir wollen dir nicht noch mehr von diesem Tag verraten: Du sollst nur wissen, dass er Spaß machen und abenteuerlich sein wird!

Inklusive: Transfers und Ausflug zur Black Island inklusive Abendessen

Nicht enthalten: Mahlzeiten und Getränke, wenn nicht anders angegeben

Tour-Kasse: ggf. weitere Aktivitäten

Tag 12

Zurück nach Manila

culture
80 %
party
20 %
Die letzten Stunden der Reise

Nachdem wir den letzten Morgen die Sonne, das Meer und den Sand genossen haben, ist es an der Zeit, Coron Lebewohl zu sagen. Auf dem Flug zurück nach Manila sollten wir nicht vergessen, aus dem Fenster zu schauen, wenn wir abheben, um einen letzten Blick auf unseren neuen Lieblingsort auf der Welt zu werfen. Bei der Landung in der Hauptstadt hoffen wir, dass wir Zeit haben, um durch Little Tokyo oder Intramuros, das historische Zentrum der Stadt, zu schlendern: Wenn der Vorhang für ein wunderbares Abenteuer fällt, können wir unseren letzten Abend in einer der Rooftop-Bars von Manila verbringen und jede Sekunde mit unseren neuen Freunden genießen.

Inklusive: Inlandsflug von Coron nach Manila

Nicht enthalten: Mahlzeiten und Getränke

Tour-Kasse: Flughafentransfers

Tag 13

Auf Wiedersehen Philippinen!

Check-out und Abschied

Auf Wiedersehen, und bis zum nächsten WeRoad-Abenteuer!

Ende der Dienstleistungen von WeRoad. N. B. Das Reiseprogramm kann aus unvorhersehbaren Gründen, auf die WeRoad keinen Einfluss hat (Wetterbedingungen, Feiertage, Streiks usw.), vom veröffentlichten Zeitplan abweichen.

Karte anzeigen

Die Travel Coordinator

Unsere Travel Coordinator werden ausgewählt, weil sie Menschen wie du sind. Sie sind nicht nur die besten Reisebegleiter, auf die du hoffen kannst, sondern auch ausgebildete Fachleute, die dir garantiert ein Reiseerlebnis wie nie zuvor ermöglichen werden

FAQs – Häufig gestellte Fragen

In welchen Unterkünften übernachten wir?

Im Allgemeinen wählen wir lokale Unterkünfte aus und vermeiden große Hotelketten, weil wir die Kultur des Landes erleben und, wann immer möglich, zur lokalen Wirtschaft beitragen möchten. Typischerweise handelt es sich bei unseren Unterkünften um Hotels, Apartments, Pensionen und Hostels, die von lokalen Unternehmern geführt werden, wobei in allen Reisen im selben Zielgebiet der gleiche Standard eingehalten wird.

Die Liste der Unterkünfte für deine Reise wird dir von deinem Travel Coordinator zwischen 5 und 3 Tagen vor der Abreise zusammen mit anderen nützlichen Details zu dein Abenteuer mitgeteilt!

Kann ich die Zusammensetzung der Gruppe sehen, bevor ich meine Reise buche?

Klar, du kannst vorab einen Blick auf die Zusammensetzung der Gruppe werfen – aber du würdest dir die Überraschung verbauen, wenn du uns fragst! Diese Informationen findest du im Abschnitt „Gruppe“ jeder Reise auf der Startseite. Dort siehst du, wie viele WeRoader bereits gebucht haben, und wenn du auf den kleinen Pfeil klickst, deren Alter und Geschlecht. Aber pssst: Diese Infos sind eigentlich exklusiv – man muss sich registrieren oder einloggen, um sie zu sehen!

Die Details zur Konstellation der Gruppe findest du hier:


Desktop (Screenshot einfügen)

Mobil (Screenshot einfügen)

Kann ich meine Buchung umbuchen oder stornieren?

Wie kannst du eine Umbuchung deiner Reise vornehmen oder beantragen?

Das kannst du ganz einfach direkt in deinem persönlichen MyWeRoad-Account erledigen!

In deiner Buchung findest du unten rechts den Abschnitt "Ändere deine Reise", direkt nach den Buchungsdetails. Dort kannst du entweder ein anderes Datum für dieselbe Reise auswählen oder dich für eine völlig neue Reise entscheiden. Wann genau eine Änderung möglich ist, hängt von den Stornierungsbedingungen deiner Buchung ab.

Falls du in deiner ursprünglichen Buchung ein Privatzimmer, die flexible Stornierungsoption oder einen Rabattcode, eine Geschenkkarte oder einen Gutschein verwendet hast, informieren wir dich vor der Bestätigung der Änderung, falls diese für die neue Reise nicht mehr gültig sein sollten – dann kannst du entscheiden, ob du die Änderung trotzdem durchführen möchtest. In manchen Fällen kann das System die Änderung nicht zulassen – in dem Fall melde dich einfach bei unserem Support, wie in der Anleitung angegeben.

Für alle anderen Fälle gibt es keine Ausnahmen: Selbst bei einer Reiseänderung gelten die Verfügbarkeitsregeln für Plätze. Das heißt:

  • Du kannst nicht auf Reisen umbuchen, die ausverkauft sind.
  • Falls die neue Reise den Status "Auf Anfrage" hat, müssen wir erst die Verfügbarkeit prüfen.
  • Falls die neue Reise den Status "Fast ausgebucht" hat, kann es sein, dass in deinem gewünschten Zimmer (Männer- oder Frauenbereich) kein Platz mehr frei ist.

Wie kannst du deine Reise stornieren?

Schreib uns einfach eine Mail an [email protected] mit deiner Buchungsnummer, welche du stornieren möchtest, und wir helfen dir entsprechend den Stornierungsbedingungen deiner Buchung weiter.

Sind die Flüge inbegriffen?

Die Flüge zum und vom Zielort sind nicht inbegriffen, um dir maximale Autonomie und Flexibilität zu ermöglichen, was die Fluggesellschaft, deinen Abflughafen sowie die gewünschten Zwischenstopps angeht.

Da Flüge nicht inbegriffen sind, bist du auch bei deinen Reisedaten flexibler: Du könntest ein paar Tage früher kommen oder etwas länger am Zielort bleiben, wenn du's möchtest – oder sogar selbstständig zu einem nahegelegenen Ziel weiterreisen!

Sind es Mehrbettzimmer?

Ja, standardmäßig teilen sich Reisende ein Zimmer mit gleichgeschlechtlichen Teilnehmern, und das Badezimmer ist entweder privat oder wird nur mit Mitreisende geteilt. Die von uns ausgewählten Zimmer können Doppel-, Dreibett-, Vierbett- oder Mehrbettzimmer sein (in Ausnahmefällen bis zu 8 Personen), je nach Reiseziel und Verfügbarkeit.

Es gibt nie Schlafsäle mit Außenstehenden, außer in bestimmten Fällen bei lokalen Erlebnissen, die im Reiseplan ausdrücklich erwähnt oder vor der Buchung mitgeteilt werden. Diese beinhalten i. d. R. bestimmte Nächte in einzigartigen Unterkünften wie Zeltlagern, Gastfamilien oder Campingplätzen und bieten ein authentisches, abenteuerlicheres Reiseerlebnis im Austausch gegen etwas Komfort.

Während des Buchungsvorgangs kannst du angeben, mit einem gemischten Zimmer einverstanden zu sein oder nicht: In dem Fall teilen sich, falls erforderlich, nur diejenigen ein Zimmer mit Reisenden anderen Geschlechts, die dieser Option zugestimmt haben. Wenn du für mehrere Personen zusammen buchst und diese Option wählst, ist das Zimmer nicht exklusiv für deine Gruppe, sondern kann mit anderen Reisenden der Gruppe geteilt werden.

Wer ist und was macht ein Travel Coordinator?

Die Travel Coordinator von WeRoad sind erfahrene Reisende und die perfekten Travel Buddies. Sie sind auf alle Eventualitäten vorbereitet, kümmern sich um alle logistischen Fragen (Termine, Treffpunkt, Transport, Buchungen usw.) und können auf langjährige Erfahrung mit Entdeckungsreisen rund um die Welt zurückblicken. So kannst du dich einfach zurücklehnen und die Reise entspannt genießen!

Du lernst deinen Travel Coordinator spätestens 15 Tage vor Abreise in der WhatsApp-Gruppe kennen, die mit allen Teilnehmern einrichtet wird. Es wird auch die Gelegenheit sein, sich besser kennenzulernen und offene Fragen zu stellen!

Wenn ein Travel Coordinator zugewiesen wurde, findest du diese Information auf der Seite der Reise. Du kannst auch auf dieser Seite nach einem Namen suchen. Nach der Buchung sind die Kontaktdaten deines Coordinators in deinem persönlichen Bereich zu finden, und zwar unter „Buchungen und Reisen“ > „Deine bevorstehenden Reisen“ > „Reisedetails“.

Was ist die Tour-Kasse?

Das ist die Frage aller Fragen, und hier ist die Antwort – in Punkte unterteilt!

Die Tour-Kasse:

  • Ist eine gemeinsame Kasse, die vom Travel Coordinator gesammelt und verwaltet wird und für die er während der gesamten Reise verantwortlich ist.
  • Wird verwendet, um die Zahlungen für Güter und Dienstleistungen, die für die gesamte Gruppe nützlich sind, zu beschleunigen und die Flexibilität bei der Auswahl von Aktivitäten und Ausflügen am Zielort zu gewährleisten.
  • Wird i. d. R. am ersten Tag der Reise in der Landeswährung eingesammelt, obwohl der Travel Coordinator aus organisatorischen Gründen verlangen kann, dass sie vor der Abreise überwiesen wird.

Die Höhe der Tour-Kasse und alle ihre Details findest du, indem du auf „Entdecke, was die Tour-Kasse beinhaltet. Alles lesen“ unten im Abschnitt „Was ist inbegriffen“ auf den Reiseseiten klickst.

Der Betrag variiert je nach gewählter Reiseroute.

Wird ausschließlich für Gruppenausgaben verwendet, an denen ALLE Teilnehmer teilnehmen möchten.

Wird auf der Grundlage der Erfahrungen anderer Gruppen geschätzt, kann aber je nach den Bedürfnissen der Gruppe selbst variieren. Der Travel Coordinator muss den Betrag während der Reise möglicherweise erhöhen.

Wenn nicht der gesamte Betrag der Tour-Kasse aufgebraucht wird, wird die Differenz am Ende der Reise an alle Teilnehmer zurückerstattet.

Deckt den Anteil des Travel Coordinators an den Aktivitäten ab, die in der Tour-Kasse enthalten sind, mit Ausnahme der Aktivitäten, die für den Travel Coordinator kostenfrei sind.

Wenn du vor der Reise einen Teil der Tour-Kasse für optionale, nicht rückzahlbare Aktivitäten vorstreckst, kann der Betrag im Falle einer Stornierung der Reise nicht zurückerstattet werden.

Wie setzen sich die Gruppen zusammen?

In allen Gruppen sprechen Travel Coordinator und Teilnehmer Deutsch - Deutsch zu sprechen und zu verstehen ist daher Voraussetzung für die Teilnahme an den Reisen von WeRoad DACH.

Die Gruppen von mind. 4 bis max. 15 Reisenden bestehen im Durchschnitt aus 10 Teilnehmern.

Das Durchschnittsalter variiert je nach Gruppe, liegt aber oft um die 30 Jahre. Wende dich gerne über WhatsApp +49 173 4956787 an unser Customer Care-Team, wenn du nähere Informationen zu einer bestimmten Gruppe haben möchtest.

Es gibt keine Garantie, dass die Geschlechterverteilung in den Gruppen vollkommen ausgewogen ist, da sie davon abhängt, wer wann was bucht. Die Konstellation einer Gruppe kannst du aber auch gerne bei unserem Customer Care-Team erfragen.

Wie kann ich Teil der Community werden?

Von dem Moment an, in dem du mit WeRoad unterwegs warst, bist du ein WeRoader. Und wie wir oft sagen: „Einmal WeRoader, immer WeRoader“!

Du bist aber nicht nur während einer Reise ein WeRoader - ganz im Gegenteil!

Die Community ist das ganze Jahr über lebendig und aktiv: Bleib in Kontakt, nimm an der Facebook-Gruppe teil, folge uns auf Instagram!

Du bist auch herzlich eingeladen, dich den vielen Events anzuschließen, die die Community in der ganzen DACH-Region organisiert. Sei es auf ein Bierchen oder eine Bergwanderung! ;-)

OSZAR »