
Norwegen: Die Lofoten im Winter
Kurzgesagt
Roadtrip für Selbstfahrer
Voraussetzung für die Durchführbarkeit: 1/4 der Teilnehmer sind fähig und bereit zu fahren
Saisonaler Reiseplan
Sommer-Version: Norwegen 360°
Bist du bereit, dich in den hohen Norden zu wagen? Wir begeben uns auf eine bezaubernde Winterexpedition zu den faszinierenden Lofoten in Norwegen, wo wir uns auf eine majestätische Suche begeben - und nein, wir reden nicht vom Heiligen Gral, sondern von den Nordlichtern! Eingebettet in den Polarkreis bietet diese abgelegene Inselgruppe atemberaubende Landschaften: schneebedeckte Gipfel, zugefrorene Fjorde und malerische Fischerdörfer, die in Weiß gehüllt sind, schaffen eine märchenhafte Atmosphäre. Die frische arktische Luft belebt unsere Sinne und steigert unsere Vorfreude auf die Lichtshow, die uns erwartet: Die minimale Lichtverschmutzung auf den Lofoten garantiert optimale Bedingungen für die Aurora-Show, so dass wir ganz in ihren mystischen Zauber eintauchen können.
Tagsüber haben wir die Gelegenheit, die winterlichen Landschaften der Lofoten zu erkunden. Wir fahren durch malerische Fischerdörfer und schroffe Klippen und bewundern die Berge, die sich in das eisige Wasser der Norwegischen See stürzen.
Wir werden in die lokale Kultur eintauchen und die Aromen der Region mit herzhafter norwegischer Küche genießen, darunter frischer Fisch, Rentiergerichte und traditionelle Produkte. Du denkst noch darüber nach? Die Lofoten warten auf uns!
Reisestil
Bei der Reise geht es vor allem darum, die Wildnis dieser Orte zu erkunden, darunter Berge, Seen und unglaubliche Strände. Um alle Lofoten-Inseln zu besuchen, sind viele Fahrstunden nötig, aber die Landschaften, die wir durchqueren werden, werden alle Mühen belohnen!
Anstrengungsgrad
An den verschiedenen Orten, die wir besuchen werden, ist es möglich, Trekking-Touren zu unternehmen; diese sind nicht obligatorisch, aber eine gute körperliche Fitness ist für diejenigen erforderlich, die sie machen wollen. Das Basisprogramm umfasst Wanderungen mit leichten Steigungen.
Was du zur Einreise benötigst
Bitte prüfe immer die konkreten Einreisebestimmungen für:
Treffpunkt und Abschied
Diese Reise beginnt und endet in Tromso. Am ersten Tag der Reise treffen wir uns um 18 Uhr, am letzten Tag kannst du bereits am Morgen aufbrechen.
Was ist inbegriffen
7 Nächte: Unterkunft in Mehrbettzimmen
Mietwagen (Tag 2 bis 7)
Bootsexkursion zur Adlerbeobachtung
Unterstützung durch den Travel Coordinator
Kostenlose Stornierung mit 100%iger Rückerstattung bis zu 31 Tage vor der Abreise
Route
Willkommen in Norwegen
Einchecken in Tromso
An- und Abreise zu und vom Reiseziel sind nicht im Paket enthalten. Du kannst also selbst entscheiden, von wo aus, zu welcher Zeit und mit welchem Verkehrsmittel du anreisen möchtest. So hast du die größtmögliche Wahlfreiheit.
Lasst uns mit der Eingewöhnung beginnen, vielleicht indem wir ein paar typische Gerichte probieren. Nach dem Abendessen können wir einen Spaziergang mit Blick in den Himmel machen: Tromso ist einer der besten Orte der Welt, um das faszinierende Schauspiel der Nordlichter zu beobachten; werden wir in der ersten Nacht Glück haben? Morgen geht es auf die Lofoten, also gehen wir früh schlafen, denn die Abreise wird früh am Morgen sein.
Inklusive: Übernachtung im Moxy Hotel Tromsø oder ähnlich
Nicht enthalten: Mahlzeiten und Getränke
Auf dem Weg zu den Lofoten-Inseln
Eine lange und wunderbare Zeit auf dem Weg
Heute brechen wir auf, um den Lofoten näher zu kommen. Es ist ein langer Weg, aber wir werden in guter Gesellschaft sein und es wird uns nicht an Zwischenstopps mangeln. Von Tromso aus geht es in Richtung Süden: Die Straße, die wir nehmen, führt uns durch malerische Küstengebiete, vorbei an Fjorden und malerischen Städten. Etwa eine Stunde nach unserer Abfahrt erreichen wir Nordkjosbotn, ein kleines Dorf inmitten einer wunderschönen Berglandschaft. Es ist ein guter Ort, um eine Pause einzulegen, sich die Beine zu vertreten und die Natur zu genießen. Ein weiterer Zwischenstopp kann im Polarpark eingelegt werden, dem nördlichsten Park der Welt: Hier können wir Wölfe, Bären, Luchse, Polarfüchse, Rentiere, Hirsche und Elche beobachten.
Am Nachmittag erreichen wir endlich unser Ziel: Morgen kommen wir auf den Lofoten an, aber in der Zwischenzeit können wir die Landschaft genießen und versuchen, nach oben zu schauen... wer weiß, ob wir mit etwas Glück die Polarlichter tanzen sehen!
Inklusive: Übernachtung im Scandic Harstad Hotel oder ähnlich, Mietwagen
Nicht enthalten: Mahlzeiten und Getränke
Tour-Kasse: Spritkosten und Eintrittsgelder
Entdecke die Lofoten Inseln
Das Land mit dem kürzesten Namen der Welt: Å
Wir holen unsere Autos ab und fahren zu den Lofoten, die für ihre spektakulären Landschaften mit majestätischen Bergen, unberührten Stränden und malerischen Fischerdörfern bekannt sind. Die Kombination aus imposanten Gipfeln, tiefen Fjorden und dem klaren Wasser der Norwegischen See schafft eine atemberaubende Kulisse.
Aufgrund ihrer Lage oberhalb des Polarkreises erleben die Lofoten in den Sommermonaten das Phänomen der Mitternachtssonne. Von Ende Mai bis Mitte Juli bleibt die Sonne 24 Stunden am Tag sichtbar. Im Winter hingegen erleben die Inseln die Polarnacht, in der die Sonne mehrere Wochen lang nicht über den Horizont steigt, was sie zu einem der besten Orte macht, um das Polarlicht zu sehen!
Wir fahren direkt in das Land mit dem kürzesten Namen der Welt: Å . Unterwegs halten wir an all den Dörfern, die Fotografen in den Wahnsinn treiben: Sakrisoy, Hamnoy, Skagsanden und Storvatnet - du hast dein Handy doch aufgeladen, oder? Und wie sieht es mit der Erinnerung aus? Am Nachmittag fahren wir zurück in den Norden und erreichen Svolvaer, wo wir heute Nacht übernachten werden. Nach einem netten gemeinsamen Abendessen sind wir gestärkt und voller Hoffnung, dass die magische Königin des Nordens für uns tanzt.
Ankunft in Svolvaer
Am Nachmittag fahren wir zurück in den Norden und erreichen Svolvaer, wo wir heute Nacht schlafen werden. Nach einem netten gemeinsamen Abendessen sind wir gestärkt und voller Hoffnung, dass die magische Königin des Nordens für uns tanzt.
Inklusive: Übernachtung im Lofoten Rorbuer AS Hotel oder ähnlich, Mietwagen
Nicht enthalten: Mahlzeiten und Getränke
Tour-Kasse: Spritkosten und Eintrittsgelder
Svolvaer
Svolvaer erkunden
Heute besuchen wir Svolvaer, die Hauptstadt der Lofoten und mit 5.000 Einwohnern die größte Stadt des Lofoten-Archipels! Wir werden von einer lebhaften und geschäftigen Atmosphäre begrüßt: Boote aller Farben und Größen drängen sich an der Küste. Außerdem mangelt es nicht an Aktivitäten, von adrenalingeladenen bis hin zu gemütlichen. Wer waghalsig ist, kann einen Aufstieg auf den Svolværgeita wagen, der auch als "die Ziege" bekannt ist. Er besteht aus zwei hohen Gipfeln, die an die Hörner einer Ziege erinnern. Es gibt sogar Leute, die für ein adrenalingeladenes Erlebnis zwischen die Hörner springen: Das würdest du doch nicht tun wollen, oder?!
Alternativ kann man sich auch kulinarisch verwöhnen lassen - und wir Italiener sind dafür bekannt, dass wir das besonders gut können: Hier gibt es keinen Mangel an Restaurants mit lokaler Küche, Brauereien und handwerklichen Brennereien!
Inklusive: Übernachtung im Lofoten Rorbuer AS Hotel oder ähnlich, Mietwagen
Nicht enthalten: Mahlzeiten und Getränke
Tour-Kasse: Spritkosten und Eintrittsgelder
Auf der Jagd nach Polarlichtern... und Adlern
Seeadler und Polarlichter: ein verrückter Tag
Heute werden wir die Lofoten auf dem Seeweg erkunden und das nicht nur, um die unglaubliche Landschaft zu genießen: Wir werden versuchen, Seeadler zu erspähen - und mit ein bisschen Glück sehen wir vielleicht auch andere Meerestiere! Mit unserem Schlauchboot fahren wir mit der Nase durch die Fjorde und schärfen dabei unseren Blick - eine Erfahrung, die wir so schnell nicht vergessen werden.
Wir fahren weiter nach Norden und kommen in Narvik an, einer kleinen Stadt an der Grenze zu Schweden, die im Zweiten Weltkrieg eine wichtige Rolle spielte. Gelangweilt von der Geschichtsstunde? Dann besteigen wir das Narvikfjellet, die Seilbahn von Narvik, mit der wir die Stadt und den Fjord von oben bewundern können.
Und auch heute Abend machen wir uns alle bereit, um eine weitere Aurora-Sichtung zu versuchen: Es ist noch ein bisschen hin bis zum Ende der Reise, also müssen wir das Beste aus jedem einzelnen Abend machen!
Inklusive: Übernachtung im Thon Partner Hotel Narvik oder ähnlich, Mietwagen und Bootsexkursion zur Adlerbeobachtung
Nicht enthalten: Mahlzeiten und Getränke
Tour-Kasse: Spritkosten und Aktivitäten
Rückkehr nach Tromso
Letzter Tag im Großen Norden
Wir machen uns auf den Weg nach Tromso: Wir haben ein paar Stunden Fahrt vor uns, aber bei der Ankunft haben wir Zeit für ein paar Ausflüge. Je nach Jahreszeit und Wetter können wir aus mehreren optionalen Aktivitäten wählen:
Husky-Schlittenfahrt: Bist du bereit, auf einem Schlitten durch die verschneiten Landschaften rund um Tromsö durch die arktische Wildnis zu gleiten? Natürlich bist du das!
Walbeobachtung: Wir steigen in ein Boot und fahren in die Fjorde, wo wir vielleicht Buckelwale, Orcas und andere Arten sehen;
Samische Kultur: Wir werden das reiche kulturelle Erbe der Ureinwohner erkunden, indem wir ein Sami-Lager besuchen, wo wir mehr über ihre Traditionen, die Rentierzucht und ihre enge Verbindung zur Natur erfahren.
Und wie immer, um die Reise gebührend abzuschließen, werden wir alle gemeinsam zu Abend essen und jeden Moment dieser Reise in den Großen Norden Revue passieren lassen: ein letztes Bier mit Polarlichtsichtung, wie du es siehst? Sollen wir es ausprobieren? Und vielleicht tanzen wir auch unter dem grünen Himmel :-)
Inklusive: Übernachtung im Moxy Hotel Tromsø oder ähnlich, Mietwagen
Nicht enthalten: Mahlzeiten und Getränke
Tour-Kasse: Spritkosten und Eintrittsgelder
Auf Wiedersehen, Norwegen
Zeit zum Abschied nehmen
Ein letzter Abschied von diesem wunderschönen Land und dann zurück zum Flughafen. Bis zum nächsten WeRoad-Abenteuer!
Ende der Dienstleistungen von WeRoad. N. B. Das Reiseprogramm kann aus unvorhersehbaren Gründen, auf die WeRoad keinen Einfluss hat (Wetterbedingungen, Feiertage, Streiks usw.), vom veröffentlichten Zeitplan abweichen.







Die Travel Coordinator
Unsere Travel Coordinator werden ausgewählt, weil sie Menschen wie du sind. Sie sind nicht nur die besten Reisebegleiter, auf die du hoffen kannst, sondern auch ausgebildete Fachleute, die dir garantiert ein Reiseerlebnis wie nie zuvor ermöglichen werden
Verfügbare Daten
Gruppe
1 WeRoader
Gruppe
1 WeRoader
FAQs – Häufig gestellte Fragen
Im Allgemeinen wählen wir lokale Unterkünfte aus und vermeiden große Hotelketten, weil wir die Kultur des Landes erleben und, wann immer möglich, zur lokalen Wirtschaft beitragen möchten. Typischerweise handelt es sich bei unseren Unterkünften um Hotels, Apartments, Pensionen und Hostels, die von lokalen Unternehmern geführt werden, wobei in allen Reisen im selben Zielgebiet der gleiche Standard eingehalten wird.
Die Liste der Unterkünfte für deine Reise wird dir von deinem Travel Coordinator zwischen 5 und 3 Tagen vor der Abreise zusammen mit anderen nützlichen Details zu dein Abenteuer mitgeteilt!
Wie kannst du eine Umbuchung deiner Reise vornehmen oder beantragen?
Das kannst du ganz einfach direkt in deinem persönlichen MyWeRoad-Account erledigen!
In deiner Buchung findest du unten rechts den Abschnitt "Ändere deine Reise", direkt nach den Buchungsdetails. Dort kannst du entweder ein anderes Datum für dieselbe Reise auswählen oder dich für eine völlig neue Reise entscheiden. Wann genau eine Änderung möglich ist, hängt von den Stornierungsbedingungen deiner Buchung ab.
Falls du in deiner ursprünglichen Buchung ein Privatzimmer, die flexible Stornierungsoption oder einen Rabattcode, eine Geschenkkarte oder einen Gutschein verwendet hast, informieren wir dich vor der Bestätigung der Änderung, falls diese für die neue Reise nicht mehr gültig sein sollten – dann kannst du entscheiden, ob du die Änderung trotzdem durchführen möchtest. In manchen Fällen kann das System die Änderung nicht zulassen – in dem Fall melde dich einfach bei unserem Support, wie in der Anleitung angegeben.
Für alle anderen Fälle gibt es keine Ausnahmen: Selbst bei einer Reiseänderung gelten die Verfügbarkeitsregeln für Plätze. Das heißt:
- Du kannst nicht auf Reisen umbuchen, die ausverkauft sind.
- Falls die neue Reise den Status "Auf Anfrage" hat, müssen wir erst die Verfügbarkeit prüfen.
- Falls die neue Reise den Status "Fast ausgebucht" hat, kann es sein, dass in deinem gewünschten Zimmer (Männer- oder Frauenbereich) kein Platz mehr frei ist.
Wie kannst du deine Reise stornieren?
Schreib uns einfach eine Mail an [email protected] mit deiner Buchungsnummer, welche du stornieren möchtest, und wir helfen dir entsprechend den Stornierungsbedingungen deiner Buchung weiter.
Die Flüge zum und vom Zielort sind nicht inbegriffen, um dir maximale Autonomie und Flexibilität zu ermöglichen, was die Fluggesellschaft, deinen Abflughafen sowie die gewünschten Zwischenstopps angeht.
Da Flüge nicht inbegriffen sind, bist du auch bei deinen Reisedaten flexibler: Du könntest ein paar Tage früher kommen oder etwas länger am Zielort bleiben, wenn du's möchtest – oder sogar selbstständig zu einem nahegelegenen Ziel weiterreisen!
Ja, standardmäßig teilen sich Reisende ein Zimmer mit gleichgeschlechtlichen Teilnehmern, und das Badezimmer ist entweder privat oder wird nur mit Mitreisende geteilt. Die von uns ausgewählten Zimmer können Doppel-, Dreibett-, Vierbett- oder Mehrbettzimmer sein (in Ausnahmefällen bis zu 8 Personen), je nach Reiseziel und Verfügbarkeit.
Es gibt nie Schlafsäle mit Außenstehenden, außer in bestimmten Fällen bei lokalen Erlebnissen, die im Reiseplan ausdrücklich erwähnt oder vor der Buchung mitgeteilt werden. Diese beinhalten i. d. R. bestimmte Nächte in einzigartigen Unterkünften wie Zeltlagern, Gastfamilien oder Campingplätzen und bieten ein authentisches, abenteuerlicheres Reiseerlebnis im Austausch gegen etwas Komfort.
Während des Buchungsvorgangs kannst du angeben, mit einem gemischten Zimmer einverstanden zu sein oder nicht: In dem Fall teilen sich, falls erforderlich, nur diejenigen ein Zimmer mit Reisenden anderen Geschlechts, die dieser Option zugestimmt haben. Wenn du für mehrere Personen zusammen buchst und diese Option wählst, ist das Zimmer nicht exklusiv für deine Gruppe, sondern kann mit anderen Reisenden der Gruppe geteilt werden.
Die Travel Coordinator von WeRoad sind erfahrene Reisende und die perfekten Travel Buddies. Sie sind auf alle Eventualitäten vorbereitet, kümmern sich um alle logistischen Fragen (Termine, Treffpunkt, Transport, Buchungen usw.) und können auf langjährige Erfahrung mit Entdeckungsreisen rund um die Welt zurückblicken. So kannst du dich einfach zurücklehnen und die Reise entspannt genießen!
Du lernst deinen Travel Coordinator spätestens 15 Tage vor Abreise in der WhatsApp-Gruppe kennen, die mit allen Teilnehmern einrichtet wird. Es wird auch die Gelegenheit sein, sich besser kennenzulernen und offene Fragen zu stellen!
Wenn ein Travel Coordinator zugewiesen wurde, findest du diese Information auf der Seite der Reise. Du kannst auch auf dieser Seite nach einem Namen suchen. Nach der Buchung sind die Kontaktdaten deines Coordinators in deinem persönlichen Bereich zu finden, und zwar unter „Buchungen und Reisen“ > „Deine bevorstehenden Reisen“ > „Reisedetails“.
Das ist die Frage aller Fragen, und hier ist die Antwort – in Punkte unterteilt!
Die Tour-Kasse:
- Ist eine gemeinsame Kasse, die vom Travel Coordinator gesammelt und verwaltet wird und für die er während der gesamten Reise verantwortlich ist.
- Wird verwendet, um die Zahlungen für Güter und Dienstleistungen, die für die gesamte Gruppe nützlich sind, zu beschleunigen und die Flexibilität bei der Auswahl von Aktivitäten und Ausflügen am Zielort zu gewährleisten.
- Wird i. d. R. am ersten Tag der Reise in der Landeswährung eingesammelt, obwohl der Travel Coordinator aus organisatorischen Gründen verlangen kann, dass sie vor der Abreise überwiesen wird.
Die Höhe der Tour-Kasse und alle ihre Details findest du, indem du auf „Entdecke, was die Tour-Kasse beinhaltet. Alles lesen“ unten im Abschnitt „Was ist inbegriffen“ auf den Reiseseiten klickst.
Der Betrag variiert je nach gewählter Reiseroute.
Wird ausschließlich für Gruppenausgaben verwendet, an denen ALLE Teilnehmer teilnehmen möchten.
Wird auf der Grundlage der Erfahrungen anderer Gruppen geschätzt, kann aber je nach den Bedürfnissen der Gruppe selbst variieren. Der Travel Coordinator muss den Betrag während der Reise möglicherweise erhöhen.
Wenn nicht der gesamte Betrag der Tour-Kasse aufgebraucht wird, wird die Differenz am Ende der Reise an alle Teilnehmer zurückerstattet.
Deckt den Anteil des Travel Coordinators an den Aktivitäten ab, die in der Tour-Kasse enthalten sind, mit Ausnahme der Aktivitäten, die für den Travel Coordinator kostenfrei sind.
Wenn du vor der Reise einen Teil der Tour-Kasse für optionale, nicht rückzahlbare Aktivitäten vorstreckst, kann der Betrag im Falle einer Stornierung der Reise nicht zurückerstattet werden.
In allen Gruppen sprechen Travel Coordinator und Teilnehmer Deutsch - Deutsch zu sprechen und zu verstehen ist daher Voraussetzung für die Teilnahme an den Reisen von WeRoad DACH.
Die Gruppen von mind. 4 bis max. 15 Reisenden bestehen im Durchschnitt aus 10 Teilnehmern.
Das Durchschnittsalter variiert je nach Gruppe, liegt aber oft um die 30 Jahre. Wende dich gerne über WhatsApp +49 173 4956787 an unser Customer Care-Team, wenn du nähere Informationen zu einer bestimmten Gruppe haben möchtest.
Es gibt keine Garantie, dass die Geschlechterverteilung in den Gruppen vollkommen ausgewogen ist, da sie davon abhängt, wer wann was bucht. Die Konstellation einer Gruppe kannst du aber auch gerne bei unserem Customer Care-Team erfragen.
Von dem Moment an, in dem du mit WeRoad unterwegs warst, bist du ein WeRoader. Und wie wir oft sagen: „Einmal WeRoader, immer WeRoader“!
Du bist aber nicht nur während einer Reise ein WeRoader - ganz im Gegenteil!
Die Community ist das ganze Jahr über lebendig und aktiv: Bleib in Kontakt, nimm an der Facebook-Gruppe teil, folge uns auf Instagram!
Du bist auch herzlich eingeladen, dich den vielen Events anzuschließen, die die Community in der ganzen DACH-Region organisiert. Sei es auf ein Bierchen oder eine Bergwanderung! ;-)