DISCOVERY DAYS: Letzter Aufruf: Rabatte enden am 19. Mai!

Malaysia: Expedition auf Borneo

11 Tage • 10 Nächte
5
Fr., 26 Sept. 2025 Mo., 06 Okt. 2025
Bestätigt
Summe
1.699 €
1.579
Buche deine Tour
Reserviere deinen Platz durch 100 Anzahlung
oder 566,33 €/Monat. In 3 Raten.
Andere Termine anzeigen
95%
nature
Natur und Abenteuer
95%
30%
relax
Relax
30%
30%
history
Denkmäler und Geschichte
30%
50%
culture
Stadt und Kulturen
50%
10%
party
Party und Nachtleben
10%
Weiterlesen
360°
Malaysia & Borneo 11 Tage
Fr., 26 Sept. 2025 Mo., 06 Okt. 2025
Bestätigt

Gruppe

2 WeRoaders


1.699 €
1.579
Reserviere deinen Platz durch 100 Anzahlung
Zahle den Restbetrag von 1.479 € bis zum 27 Aug.
Alle Details anzeigen
Die Anzahlungsoption ist nur verfügbar, wenn du diese Tour vor dem 27 Aug. buchst.
oder 526,33 €/Monat. In 3 Raten.
Suche Flüge

Was ist inbegriffen

  • 9 Nächte: Unterbringung in Mehrbettzimmern

    9 Nächte: Unterbringung in Mehrbettzimmern

  • 1 Nächte: Unterbringung mit Vollpension in einem typischen Langhaus im Batang Ai Wald

    1 Nächte: Unterbringung mit Vollpension in einem typischen Langhaus im Batang Ai Wald

  • Inlandsflug von Kuala Lumpur nach Kuching

    Inlandsflug von Kuala Lumpur nach Kuching

  • Inlandsflug von Kuching nach Kota Kinabalu

    Inlandsflug von Kuching nach Kota Kinabalu

  • Island Hoping mit Mittagessen zwischen den Inseln Manukan, Sapi und Gaya

    Island Hoping mit Mittagessen zwischen den Inseln Manukan, Sapi und Gaya

  • Van mit Fahrer für den Transport von Kota Kinabalu nach Sepilok

    Van mit Fahrer für den Transport von Kota Kinabalu nach Sepilok

  • 3 Ausflüge zur Tierbeobachtung auf dem Kinabatangan River

    3 Ausflüge zur Tierbeobachtung auf dem Kinabatangan River

  • Inlandsflug von Sandakan nach Kuala Lumpur

    Inlandsflug von Sandakan nach Kuala Lumpur

  • Unterstützung durch den Travel Coordinator

    Unterstützung durch den Travel Coordinator

  • Kostenlose Stornierung mit 100%iger Rückerstattung bis zu 31 Tage vor der Abreise

    Kostenlose Stornierung mit 100%iger Rückerstattung bis zu 31 Tage vor der Abreise

Entdecke, was die Tour-Kasse beinhaltet Alles lesen

FAQs – Häufig gestellte Fragen

Route

Tag 1

Willkommen in Kuala Lumpur, der Hauptstadt von Malaysia

history
60 %
culture
50 %
party
20 %
Der Beginn eines Abenteuers
Karte anzeigen

An- und Abreise zu und vom Reiseziel sind nicht im Paket enthalten. Du kannst also selbst entscheiden, von wo aus, zu welcher Zeit und mit welchem Verkehrsmittel du anreisen möchtest. So hast du die größtmögliche Wahlfreiheit. Einchecken im Hotel in Kuala Lumpur und Begrüßungstreffen mit dem Travel Coordinator.

Nicht enthalten: Mahlzeiten und Getränke

Tag 2

Borneo, wir kommen!

nature
20 %
history
60 %
culture
80 %
party
20 %
Kuching
Karte anzeigen

Bist du bereit für unseren ersten Inlandsflug? Ja, wir werden auf dieser Reise drei nehmen, also denk an die goldene Regel des Gepäcks: Weniger ist mehr!

Sobald wir in Kuching ankommen, haben wir gerade genug Zeit, um ins Hotel zu gehen, unsere Rucksäcke abzustellen, uns etwas zwischen die Zähne zu schieben und.... und schon geht es los zum ersten Abenteuer unserer Reise. Die Möglichkeiten?! Wir empfehlen, mit einer Bootstour direkt in die Natur einzutauchen: Wir fahren zuerst zur Mündung des Santubong-Flusses, wo regelmäßig Irrawaddy-Delfine gesichtet werden. Von dort aus geht es weiter entlang der von Mangroven gesäumten Flüsse und Flussmündungen auf der Suche nach wilden Tieren, darunter auch Rüsselaffen: Gruppen dieser auf Borneo endemischen Affen werden oft zwischen den Mangroven am Meeresufer gesichtet. Wenn das Licht schwindet, wird unser Kapitän nach Glühwürmchen und Krokodilen Ausschau halten: Ja, wir geben es zu, wir sind Romantiker, und mit Glühwürmchen wollen wir, dass du dich in dieses Land verliebst (...und vielleicht nicht nur, wer weiß!). Am späten Abend kehren wir nach Kuching zurück und machen uns bereit für unser zweites Abendessen auf malaysischem Boden.

Inklusive: Inlandsflug von Kuala Lumpur nach Kuching

Nicht enthalten: Mahlzeiten und Getränke

Tour-Kasse: Bootsausflug

N.B.: Die Bootstour kann bei rauer See oder starkem Regen nicht stattfinden und die Sichtung von Wildtieren ist nicht garantiert. Sollte die Tour wegen schlechten Wetters ausfallen, wird dein TC andere optionale Aktivitäten vorschlagen.

Tag 3

Ein Tag im Bako-Nationalpark

nature
100 %
culture
30 %
Auf der Suche nach den Rüsselaffen
Karte anzeigen

Wir müssen dir etwas gestehen: Wir sind Fans der Rüsseläffchen! Wir mögen sie, wir würden sie gerne streicheln, aber zuerst... müssen wir sie finden! Also aufstehen, frühstücken, duschen und Mission (Im)possible: wir gehen zum Affenhaus!

Unser Ziel ist der Bako-Nationalpark, einer der besten Orte in Sarawak für Wildtiere und der älteste Nationalpark Sarawaks.

Neben dem Rüsselaffen, der auf Borneo endemisch ist, werden wir die Chance haben, Langschwanzmakaken, Warane (wir haben keine Ahnung, wie sie aussehen, also google es) und Bartschweine zu sehen.

Ah, eine wichtige Sache: Die heutige Mission ist hochintensiv, sie erfordert Engagement und Hingabe, also ist das Mittagessen inbegriffen... wir haben keine Zeit zu verlieren!

Am späten Nachmittag kehren wir nach Kuching zurück und haben den Abend zur freien Verfügung.

Nicht enthalten: Mahlzeiten und Getränke

Tour-Kasse: Tagesausflug in den Bako-Nationalpark und Mittagesse

Tag 4

Ulu Ai: Das Zuhause der Iban

nature
100 %
party
20 %
Wir schlafen in einem Langhaus
Karte anzeigen

Heute ist der Tag, an dem wir die Iban treffen (pass auf deinen Kopf auf!). Auf dem Weg zum abgelegenen Dorf Ulu Ai halten wir am Lachau Bazaar, einem kleinen Markt, auf dem wir eine Kleinigkeit zu essen kaufen können. Gegen 2 Uhr morgens kommen wir am Ufer des Batang Ai Sees an und fahren von dort aus mit einem komfortablen Rettungsboot flussaufwärts zu unserem Ziel. Die Unterkunft für heute Abend ist irre cool - hast du schon mal in einem Langhaus geschlafen?! Nach dem Abendessen entspannen wir uns auf der Ruai (Gemeinschaftsveranda) und verbringen etwas Zeit mit den Iban, um mehr über ihre Kultur zu erfahren und den lokalen Reiswein zu genießen.

Inklusive: Land-/Flusstransport und Mahlzeiten

Nicht enthalten: Getränke

Tag 5

Sarawak nach Sabah

nature
100 %
relax
70 %
Grüße an den Dschungel
Karte anzeigen

Heute ist ein Reisetag, aber in Borneo wird alles zu einem Abenteuer!

Wir wachen im Morgengrauen auf, um die Dschungelpfade entlang des Flusses zu erkunden und dann flussaufwärts zum malerischen Enseluai-Wasserfall zu fahren: Sag uns, wenn das kein Abenteuer ist!

Dann kehren wir zum Langhaus zurück, holen unsere Rucksäcke und machen uns auf den Weg. Wir fahren wieder den Fluss hinauf zum Ausgangspunkt, wo unser Transfer wartet, der uns zurück nach Kuching bringt. Wir essen zu Mittag, entspannen uns ein wenig, um uns die Beine zu vertreten, vielleicht zwischen den Ständen eines lokalen Marktes, und machen uns auf den Weg zum Flughafen für unseren abendlichen Inlandsflug; unser Ziel? Wir bringen dich ans Meer, versprochen!

Inklusive: Mittagessen, Land-/Flusstransport und der Inlandsflug von Kuching nach Kota Kinabalu

Nicht enthalten: Mahlzeiten und Getränke, wenn nicht anders angegeben

Tag 6

Island Hopping: Entdeckung der Inseln Manukan, Sapi und Gaya

nature
100 %
history
80 %
culture
100 %
Alle ans Meer!

Wer das Meer nicht mag, hebt die Hand! Wir wussten es, niemand hat einen Finger gerührt! Nun, da wir jetzt einig sind, lasst uns loslegen: Heute ist Entspannung pur angesagt, ein Moment des reinsten Vergnügens, den wir nur schwer vergessen werden! Ein Boot, drei Inseln, Schnorcheln und wunderschöne Strände und, hört, hört, das Mittagessen ist inklusive!

Wenn wir Lust und Zeit haben, können wir auch einen Besuch auf einer dritten Insel, Gaya, kombinieren. Das können wir vor unserer Abreise gemeinsam mit unserer Gruppe entscheiden.

Tschüss, lasst uns hier zurück :-)

Inklusive: Ganztägiger Ausflug zu den Inseln mit Mittagessen

Nicht enthalten: Mahlzeiten und Getränke, wenn nicht anders angegeben

Tour-Kasse: Tickets und Eintrittsgelder

Tag 7

Kota Kinabalu National Park und der Weg nach Sepilok

nature
100 %
culture
100 %
Kota Kinabalu National Park
Karte anzeigen

Ein neuer Tag, ein neues Abenteuer steht an. Heute wartet eine lange Reise nach Sepilok auf uns. Der heutige Tag ist daher dem Transfer gewidmet, aber wir können ein paar optionale Stopps einlegen.

Wir könnten den Kinabalu-Nationalpark besuchen: Malaysias erste UNESCO-Welterbestätte. Oder wir könnten uns für die heißen Quellen von Poring entscheiden, die nach der riesigen Bambusart benannt sind, die in dieser Gegend lebt.

Aber wir sollten nicht vergessen, dass unser Ziel Sepilok ist.

Inklusive: Transport

Nicht enthalten: Mahlzeiten und Getränke

Tour-Kasse: Eintrittsgelder für den Park

Tag 8

Richtung Kinabatangan

nature
100 %
culture
30 %
relax
30 %
Endlich, die Orang-Utans!

Nach den Nasenaffen dürfen wir die Orang-Utans nicht verpassen!

Das Sepilok Orang-Utan Rehabilitationszentrum wurde 1964 für die Rehabilitation verwaister Orang-Utans gegründet und war das erste Zentrum seiner Art weltweit. Heute werden nicht nur verwaiste Tiere rehabilitiert, sondern auch solche, die verbrannt oder in einem ernsten Zustand ankommen, weil die zahlreichen Brandstiftungen Teile des Dschungels von Borneo verwüsten, nur um fruchtbaren Boden für die Produktion von Palmöl zu schaffen (das in einer riesigen Menge von Produkten enthalten ist, die in der so genannten "zivilisierten Welt" konsumiert werden). Heute leisten diese Zentren eine lobenswerte Arbeit: Sie stellen die körperliche Verfassung der Orang-Utans wieder her und bringen ihnen bei, wie sie im Dschungel überleben können, in der Hoffnung, dass sie eines Tages wieder unabhängig werden.

Es ist kein Zoo: Die Orang-Utans sind frei (in der Freiheit, die ihnen die 43 Quadratkilometer Land bieten, auf denen sie sich bewegen, spielen und fressen können) und wenn einer von ihnen irgendwann nicht mehr zurückkommt, ist das ein gutes Zeichen: Es bedeutet, dass er sie nicht mehr braucht.

In Richtung Kinabatangan
Karte anzeigen

Ende der Erklärung, zurück zum Trip! Nachdem wir uns mit den Orang-Utans angefreundet haben, erreichen wir Kinabatangan und der Tag geht weiter mit anderen "coolen" Dingen, die du vor Ort entdecken wirst (kleine Vorankündigung: drei Safaris sind geplant)

Inklusive: Transfer nach Kinabatangan und 2 Flusssafaris

Nicht enthalten: Mahlzeiten und Getränke

Tour-Kasse: Eintritt zum Sepilok Orang-Utan Rehabilitationszentrum

Tag 9

Safari im Morgengrauen und Flug nach Kuala Lumpur

nature
30 %
history
20 %
culture
20 %
party
30 %
Safari im Morgengrauen
Karte anzeigen

Hey, Moment mal, wo sind wir gestern Abend gelandet? Ein paar Fakten: Es war 1881, als William Pryer (der Schöpfer von Sandakan) und der erste britische Einwohner in der Gegend den Kinabatangan-Fluss besuchte.

Der mächtige Lower-Kinabatangan-Fluss beherbergt eines der reichhaltigsten Ökosysteme der Welt: Der umliegende Wald ist nicht nur die Heimat unserer Freunde, der Orang-Utans und Nasenaffen, sondern auch einer von nur zwei bekannten Orten auf der Welt, an denen 10 Primatenarten leben.

Eine Flussfahrt entlang des Flusses in der Morgen- oder Abenddämmerung ist die beste Chance, wilde Tiere zu sehen: Das ist eine nette Art, dir zu sagen, dass du für die letzte unserer Safaris früh aufstehen solltest, noch vor Sonnenaufgang. Vielleicht siehst du sogar den Borneo-Zwergelefanten beim Fressen am Flussufer; Krokodile? Ja, Salzwasserkrokodile machen sich oft bemerkbar, aber keine Angst!

Damit endet unser Borneo-Abenteuer: Es ist bereits Zeit, nach Kuala Lumpur zurückzukehren.

Inklusive: Safari auf dem Kinabatangan River, der Transport zum Flughafen Sandakan und der Flug nach Kuala Lumpur

Nicht enthalten: Mahlzeiten und Getränke

Tour-Kasse: Örtliche Verkehrsmittel in Kuala Lumpur, alle Besichtigungen und Eintrittskarten

Tag 10

Kuala Lumpur

Entdecke Kuala Lumpur

Hier sind wir wieder, wo alles begann! Dieser Tag ist ganz der Entdeckung der Hauptstadt Malaysias gewidmet. Wir können uns in den Straßen der Altstadt verlieren und die lokale Architektur des Sultan-Abdul-Samad-Gebäudes auf dem Merdeka-Platz, dem historischen Platz der Stadt, bewundern. Oder wir können in die modernere Gegend gehen, um die berühmten Petronas Towers, das Wahrzeichen der Stadt, zu besichtigen; den Menara Tower, einen der höchsten Türme der Welt; oder uns vielleicht auch dem Shopping widmen! Wenn wir noch Lust auf Ausflüge und Erkundungen haben, können wir auch über die Stadtgrenzen hinausgehen, bis wir die farbenfrohen und bekannten Batu Caves erreichen. Zusammen mit unseren Mitreisenden und unserem Koordinator können wir entscheiden, wie wir diesen Tag am besten gestalten wollen. Das Abendessen? Das werden wir natürlich alle zusammen einnehmen: Gibt es eine bessere Möglichkeit, jeden Moment dieses wunderbaren Abenteuers Revue passieren zu lassen?

Nicht enthalten: Mahlzeiten und Getränke

Tour-Kasse: Transport und Eintrittsgelder

Tag 11

Auf Wiedersehen Malaysia

nature
100 %
party
20 %
Zurück nach Hause

Wir müssen uns leider verabschieden - aber wir tun dies mit einem Versprechen: Wir werden uns alle sehr bald auf den Straßen der Welt wiedersehen!

Ende der Dienstleistungen von WeRoad. N. B. Das Reiseprogramm kann aus unvorhersehbaren Gründen, auf die WeRoad keinen Einfluss hat (Wetterbedingungen, Feiertage, Streiks usw.), vom veröffentlichten Zeitplan abweichen.

Karte anzeigen
Hi, ich bin Anika
Travel Coordinator dieser Tour

Lebt in Berlin
deesenfritplpt
Ich nutze jede Gelegenheit zu reisen – sei es Backpacking, Trekking, Gruppenreisen, Sprachreisen, soziale Arbeit, Schüleraustausch, Au-pair, der Verkauf von Ausflügen im Ausland, die Arbeit an der Rezeption oder als Hoteldirektorin. Zuhause ist dort, wo man es zu einem Zuhause macht. Ich bin in der Welt zu Hause.

FAQs – Häufig gestellte Fragen

In welchen Unterkünften übernachten wir?

Im Allgemeinen wählen wir lokale Unterkünfte aus und vermeiden große Hotelketten, weil wir die Kultur des Landes erleben und, wann immer möglich, zur lokalen Wirtschaft beitragen möchten. Typischerweise handelt es sich bei unseren Unterkünften um Hotels, Apartments, Pensionen und Hostels, die von lokalen Unternehmern geführt werden, wobei in allen Reisen im selben Zielgebiet der gleiche Standard eingehalten wird.

Die Liste der Unterkünfte für deine Reise wird dir von deinem Travel Coordinator zwischen 5 und 3 Tagen vor der Abreise zusammen mit anderen nützlichen Details zu dein Abenteuer mitgeteilt!

Kann ich meine Buchung umbuchen oder stornieren?

Wie kannst du eine Umbuchung deiner Reise vornehmen oder beantragen?

Das kannst du ganz einfach direkt in deinem persönlichen MyWeRoad-Account erledigen!

In deiner Buchung findest du unten rechts den Abschnitt "Ändere deine Reise", direkt nach den Buchungsdetails. Dort kannst du entweder ein anderes Datum für dieselbe Reise auswählen oder dich für eine völlig neue Reise entscheiden. Wann genau eine Änderung möglich ist, hängt von den Stornierungsbedingungen deiner Buchung ab.

Falls du in deiner ursprünglichen Buchung ein Privatzimmer, die flexible Stornierungsoption oder einen Rabattcode, eine Geschenkkarte oder einen Gutschein verwendet hast, informieren wir dich vor der Bestätigung der Änderung, falls diese für die neue Reise nicht mehr gültig sein sollten – dann kannst du entscheiden, ob du die Änderung trotzdem durchführen möchtest. In manchen Fällen kann das System die Änderung nicht zulassen – in dem Fall melde dich einfach bei unserem Support, wie in der Anleitung angegeben.

Für alle anderen Fälle gibt es keine Ausnahmen: Selbst bei einer Reiseänderung gelten die Verfügbarkeitsregeln für Plätze. Das heißt:

  • Du kannst nicht auf Reisen umbuchen, die ausverkauft sind.
  • Falls die neue Reise den Status "Auf Anfrage" hat, müssen wir erst die Verfügbarkeit prüfen.
  • Falls die neue Reise den Status "Fast ausgebucht" hat, kann es sein, dass in deinem gewünschten Zimmer (Männer- oder Frauenbereich) kein Platz mehr frei ist.

Wie kannst du deine Reise stornieren?

Schreib uns einfach eine Mail an [email protected] mit deiner Buchungsnummer, welche du stornieren möchtest, und wir helfen dir entsprechend den Stornierungsbedingungen deiner Buchung weiter.

Sind die Flüge inbegriffen?

Die Flüge zum und vom Zielort sind nicht inbegriffen, um dir maximale Autonomie und Flexibilität zu ermöglichen, was die Fluggesellschaft, deinen Abflughafen sowie die gewünschten Zwischenstopps angeht.

Da Flüge nicht inbegriffen sind, bist du auch bei deinen Reisedaten flexibler: Du könntest ein paar Tage früher kommen oder etwas länger am Zielort bleiben, wenn du's möchtest – oder sogar selbstständig zu einem nahegelegenen Ziel weiterreisen!

Sind es Mehrbettzimmer?

Ja, standardmäßig teilen sich Reisende ein Zimmer mit gleichgeschlechtlichen Teilnehmern, und das Badezimmer ist entweder privat oder wird nur mit Mitreisende geteilt. Die von uns ausgewählten Zimmer können Doppel-, Dreibett-, Vierbett- oder Mehrbettzimmer sein (in Ausnahmefällen bis zu 8 Personen), je nach Reiseziel und Verfügbarkeit.

Es gibt nie Schlafsäle mit Außenstehenden, außer in bestimmten Fällen bei lokalen Erlebnissen, die im Reiseplan ausdrücklich erwähnt oder vor der Buchung mitgeteilt werden. Diese beinhalten i. d. R. bestimmte Nächte in einzigartigen Unterkünften wie Zeltlagern, Gastfamilien oder Campingplätzen und bieten ein authentisches, abenteuerlicheres Reiseerlebnis im Austausch gegen etwas Komfort.

Während des Buchungsvorgangs kannst du angeben, mit einem gemischten Zimmer einverstanden zu sein oder nicht: In dem Fall teilen sich, falls erforderlich, nur diejenigen ein Zimmer mit Reisenden anderen Geschlechts, die dieser Option zugestimmt haben. Wenn du für mehrere Personen zusammen buchst und diese Option wählst, ist das Zimmer nicht exklusiv für deine Gruppe, sondern kann mit anderen Reisenden der Gruppe geteilt werden.

Wer ist und was macht ein Travel Coordinator?

Die Travel Coordinator von WeRoad sind erfahrene Reisende und die perfekten Travel Buddies. Sie sind auf alle Eventualitäten vorbereitet, kümmern sich um alle logistischen Fragen (Termine, Treffpunkt, Transport, Buchungen usw.) und können auf langjährige Erfahrung mit Entdeckungsreisen rund um die Welt zurückblicken. So kannst du dich einfach zurücklehnen und die Reise entspannt genießen!

Du lernst deinen Travel Coordinator spätestens 15 Tage vor Abreise in der WhatsApp-Gruppe kennen, die mit allen Teilnehmern einrichtet wird. Es wird auch die Gelegenheit sein, sich besser kennenzulernen und offene Fragen zu stellen!

Wenn ein Travel Coordinator zugewiesen wurde, findest du diese Information auf der Seite der Reise. Du kannst auch auf dieser Seite nach einem Namen suchen. Nach der Buchung sind die Kontaktdaten deines Coordinators in deinem persönlichen Bereich zu finden, und zwar unter „Buchungen und Reisen“ > „Deine bevorstehenden Reisen“ > „Reisedetails“.

Was ist die Tour-Kasse?

Das ist die Frage aller Fragen, und hier ist die Antwort – in Punkte unterteilt!

Die Tour-Kasse:

  • Ist eine gemeinsame Kasse, die vom Travel Coordinator gesammelt und verwaltet wird und für die er während der gesamten Reise verantwortlich ist.
  • Wird verwendet, um die Zahlungen für Güter und Dienstleistungen, die für die gesamte Gruppe nützlich sind, zu beschleunigen und die Flexibilität bei der Auswahl von Aktivitäten und Ausflügen am Zielort zu gewährleisten.
  • Wird i. d. R. am ersten Tag der Reise in der Landeswährung eingesammelt, obwohl der Travel Coordinator aus organisatorischen Gründen verlangen kann, dass sie vor der Abreise überwiesen wird.

Die Höhe der Tour-Kasse und alle ihre Details findest du, indem du auf „Entdecke, was die Tour-Kasse beinhaltet. Alles lesen“ unten im Abschnitt „Was ist inbegriffen“ auf den Reiseseiten klickst.

Der Betrag variiert je nach gewählter Reiseroute.

Wird ausschließlich für Gruppenausgaben verwendet, an denen ALLE Teilnehmer teilnehmen möchten.

Wird auf der Grundlage der Erfahrungen anderer Gruppen geschätzt, kann aber je nach den Bedürfnissen der Gruppe selbst variieren. Der Travel Coordinator muss den Betrag während der Reise möglicherweise erhöhen.

Wenn nicht der gesamte Betrag der Tour-Kasse aufgebraucht wird, wird die Differenz am Ende der Reise an alle Teilnehmer zurückerstattet.

Deckt den Anteil des Travel Coordinators an den Aktivitäten ab, die in der Tour-Kasse enthalten sind, mit Ausnahme der Aktivitäten, die für den Travel Coordinator kostenfrei sind.

Wenn du vor der Reise einen Teil der Tour-Kasse für optionale, nicht rückzahlbare Aktivitäten vorstreckst, kann der Betrag im Falle einer Stornierung der Reise nicht zurückerstattet werden.

Wie setzen sich die Gruppen zusammen?

In allen Gruppen sprechen Travel Coordinator und Teilnehmer Deutsch - Deutsch zu sprechen und zu verstehen ist daher Voraussetzung für die Teilnahme an den Reisen von WeRoad DACH.

Die Gruppen von mind. 4 bis max. 15 Reisenden bestehen im Durchschnitt aus 10 Teilnehmern.

Das Durchschnittsalter variiert je nach Gruppe, liegt aber oft um die 30 Jahre. Wende dich gerne über WhatsApp +49 173 4956787 an unser Customer Care-Team, wenn du nähere Informationen zu einer bestimmten Gruppe haben möchtest.

Es gibt keine Garantie, dass die Geschlechterverteilung in den Gruppen vollkommen ausgewogen ist, da sie davon abhängt, wer wann was bucht. Die Konstellation einer Gruppe kannst du aber auch gerne bei unserem Customer Care-Team erfragen.

Wie kann ich Teil der Community werden?

Von dem Moment an, in dem du mit WeRoad unterwegs warst, bist du ein WeRoader. Und wie wir oft sagen: „Einmal WeRoader, immer WeRoader“!

Du bist aber nicht nur während einer Reise ein WeRoader - ganz im Gegenteil!

Die Community ist das ganze Jahr über lebendig und aktiv: Bleib in Kontakt, nimm an der Facebook-Gruppe teil, folge uns auf Instagram!

Du bist auch herzlich eingeladen, dich den vielen Events anzuschließen, die die Community in der ganzen DACH-Region organisiert. Sei es auf ein Bierchen oder eine Bergwanderung! ;-)

OSZAR »