DISCOVERY DAYS: Bis zu 20% Rabatt auf eine ganze Auswahl an Reisen auf der ganzen Welt!

Island: Road-Trip entlang der Ring Road

9 Tage • 8 Nächte
5
Fr., 26 Sept. 2025 Sa., 04 Okt. 2025
Bestätigt
Summe
2.049
Buche deine Tour
Reserviere deinen Platz durch 100 Anzahlung
oder 683,00 €/Monat. In 3 Raten.
Andere Termine anzeigen
90%
nature
Natur und Abenteuer
90%
10%
relax
Relax
10%
10%
history
Denkmäler und Geschichte
10%
30%
culture
Stadt und Kulturen
30%
10%
party
Party und Nachtleben
10%
Weiterlesen
360°
Island 9 Tage
Fr., 26 Sept. 2025 Sa., 04 Okt. 2025
Bestätigt

Gruppe

7 WeRoaders


2.049
Reserviere deinen Platz durch 100 Anzahlung
Zahle den Restbetrag von 1.949 € bis zum 27 Aug.
Alle Details anzeigen
Die Anzahlungsoption ist nur verfügbar, wenn du diese Tour vor dem 27 Aug. buchst.
oder 683,00 €/Monat. In 3 Raten.
Suche Flüge

Was ist inbegriffen

Entdecke, was die Tour-Kasse beinhaltet Alles lesen

FAQs – Häufig gestellte Fragen

Route

Tag 1

Wir beginnen unsere Islandreise in Reykjavik

culture
100 %
Check-in
Karte anzeigen

An- und Abreise zu und vom Reiseziel sind nicht im Paket enthalten. Du kannst also selbst entscheiden, von wo aus, zu welcher Zeit und mit welchem Verkehrsmittel du anreisen möchtest. So hast du die größtmögliche Wahlfreiheit.

Einchecken im Hotel in Reykjavik.

Was gibt es Besseres, als sich bei isländischen kulinarischen Spezialitäten in einer wunderschönen Umgebung mit Blick aufs Meer kennenzulernen? Auf den Start in unser Abenteuer!

Nicht enthalten: Mahlzeiten und Getränke

Tag 2

Vom Golden Circle zum Skogar, Wasserfälle entdecken: lieber Seljalandsfoss oder Skogafoss?

nature
100 %
Der Golden Circle: zwischen Geysiren und Wasserfällen
Karte anzeigen

In Island werden wir uns daran gewöhnen müssen, jeden Tag etwas völlig anderes zu sehen als am Tag zuvor - dies ist ein Land der tausend Überraschungen, und wir müssen nur die Hauptstadt verlassen, um das zu erkennen. Nachdem wir unsere Mietwagen abgeholt haben, beginnen wir den Tag mit einer Fahrt durch den Goldenen Kreis, und als erstes treffen wir auf eines der Naturphänomene, für die Island berühmt ist - der Name erklärt bereits, was wir gleich bewundern werden: Das Wort "Geysir" bedeutet auf Isländisch "in Schüben herausschießen", und genau das werden wir sehen... kochendes Wasser, das mit konstanter Geschwindigkeit Dutzende von Metern hoch "schießt".

Nächster Halt? Gullfoss, ein mächtiger Wasserfall, der erste von vielen, die wir in den kommenden Tagen sehen werden!

Die schönsten Wasserfälle in Island

Wir fahren weiter zum Seljalandsfoss-Wasserfall. Bist du schon einmal hinter einem Wasserfall gestanden? Hier kannst du das, dank einer Höhle, die sich hinter dem majestätischen Wasserfall öffnet. Packen wir unsere K-Jacken ein, denn wir werden nicht trocken herauskommen!

Nachdem wir uns abgetrocknet haben, gehen wir weiter zum zweiten Wasserfall des Tages. Man könnte ihn durchaus als den majestätischsten und beeindruckendsten bezeichnen, aber es bleibt dir überlassen zu entscheiden, ob du ihm diesen Titel geben willst oder nicht: die Rede ist vom Skogafoss! Und nach dem Abendessen... gehen wir aus! Wer von uns wird es wagen, mitten in den Bergen ein Becken mit warmem Wasser aufzusuchen?

Inklusive: Mietwagen

Nicht enthalten: Mahlzeiten und Getränke

Tour-Kasse: Spritkosten und ggf. Eintrittsgelder

Tag 3

Schwarzer Sandstrand von Reynisfjara und Gletscherlagune Jökulsárión

nature
100 %
Schwarzer Sandstrand
Karte anzeigen

Ein weiterer Tag in Island, ein weiteres unglaubliches Naturwunder: Heute Morgen erreichen wir den Aussichtspunkt Dyrholaey, in einem felsigen Plateau mit einem riesigen Steinbogen. Nachdem wir die Aussicht von oben gesehen haben, fahren wir hinunter zum schwarzen Sandstrand von Reynisfjara, wo wir das Gefühl haben, auf dem Mond zu laufen. 


Jökulsárión Gletscherlagune
Karte anzeigen

Heute Nachmittag legen wir die restlichen Kilometer bis zur Lagune Jokulsarlon zurück, die von endlosen grünen Ebenen umgeben ist. Wenn wir uns gestern am Goldenen Kreis wie in einem Film nach dem Atomkrieg gefühlt haben, werden wir heute endlose Weiden und Gewächshäuser sehen, bis wir am Horizont den Vulkan Hekla erkennen können. Schließlich erreichen wir eine faszinierende Gletscherlagune, wo der größte Gletscher Europas, der Vatnajokull, aus den Bergen herabsteigt und fast die Küste erreicht. Diesen Eiskoloss zu sehen, ist ein Erlebnis, das man nur wenige Male im Leben hat, und es wird noch intensiver, wenn wir das Glück haben, die Entstehung eines der in der Bucht treibenden Eisberge mitzuerleben - wie geschieht das? Riesige Eisblöcke brechen von der Gletscherwand ab und bleiben dann in der Lagune liegen, wodurch eine surreale Landschaft entsteht. Wenn das Wetter mitspielt, haben wir die Möglichkeit, an Bord eines Amphibienfahrzeugs teilzunehmen: Wir starten auf dem Trockenen und gehen dann ins Wasser, strecken die Hand ins Meer aus und besteigen einen Eisberg, um ein Stück davon aufzuheben und... zu kosten!

Inklusive: Mietwagen

Nicht enthalten: Mahlzeiten und Getränke, Ausflug mit dem Amphibienfahrzeug

Tour-Kasse: Spritkosten und ggf. Eintrittsgelder

N.B. Ausflug mit Amphibienfahrzeug ist Verfügbarkeitsabhängig (der Ausflug kann aus unvorhersehbaren Gründen, die außerhalb der Kontrolle von WeRoad liegen, z.B. schlechte Wetterbedingungen, ausverkauft usw., nicht verfügbar/durchführbar sein).

Tag 4

Östliche Fjorde und Entspannung in den Naturpools von Egilsstadir

nature
60 %
relax
40 %
Ostfjorde
Karte anzeigen

Wir fahren weiter und wieder ändert sich die Landschaft innerhalb weniger Kilometer: Heute Morgen erreichen wir die Ostfjorde, deren Strände im Sommer von vielen Papageientauchern bevölkert werden. Wir parken unsere Autos in Seydisfjordur, einem kleinen, niedlichen Dorf, und entscheiden dann, was wir heute Morgen unternehmen wollen: Wir können den Fjord entweder auf dem Landweg mit einer Mountainbike-Tour oder auf dem Wasser mit dem Kajak erkunden. 

Egilsstaðir
Karte anzeigen

Am Nachmittag kommen wir in Egilsstadir an, das mit seinen 2.000 Einwohnern als einzige richtige Stadt im Osten Islands gilt! Da wir etwas freie Zeit haben, können wir uns ein paar natürliche heiße Quellen suchen, in denen wir ein wenig entspannen können. 

Inklusive: Mietwagen

Nicht enthalten: Mahlzeiten und Getränke

Tour-Kasse: Spritkosten und ggf. Eintrittsgelder

Tag 5

Naturwunder erforschen: Dettifoss und Asbyrgi-Schlucht-Trekking

nature
100 %
Ihre Majestät, der Dettifoss
Karte anzeigen

Er ist die Königin aller Wasserfälle, der mächtigste in Europa: Im Sommer fließen 1,5 Millionen Liter Wasser pro Sekunde! Der Wassersprung beträgt etwa 44 Meter und die Spritzer sind noch aus 1km Entfernung zu sehen. Wir können ziemlich nah herankommen (es ist sicher, keine Sorge!), um dieses Naturwunder zu bewundern - Bilder sind ein Muss, auch wenn sie die Kraft der Natur, die man nur live spüren kann, nicht wirklich wiedergeben! 

Äsbyrgi-Schlucht
Karte anzeigen

Am Nachmittag erreichen wir den Asbyrgi Canyon, wo wir eine Wanderung durch die Schlucht unternehmen: Die Wände sind bis zu 100 Meter hoch und vollständig mit Vegetation bedeckt - wenn wir Glück haben, können wir sogar "Fulmar"-Möwen sehen. Asbyrgi bedeutet "Zuflucht der Götter": Der Legende nach wurden die Götter in die Gewässer des Godafoss geworfen und fanden in der Schlucht Schutz. Von hier aus beschützen sie Island auch heute noch. 

Inklusive: Mietwagen

Nicht enthalten: Mahlzeiten und Getränke

Tour-Kasse: Spritkosten und ggf. Eintrittsgelder

Tag 6

Wale in Hùsavìk, Forest Lagoon und der Godafoss-Wasserfall

nature
100 %
Hùsavìk
Karte anzeigen

Heute wachen wir in Hùsavìk auf, einer Stadt, die als Haupthafen für die Walbeobachtung bekannt ist. Die Unternehmen, die die Ausflüge organisieren, garantieren natürlich keine Walsichtungen, aber sie sind so häufig, dass die Stadt als Welthauptstadt des Whale Watching gilt. In Hùsavìk gibt es auch ein interessantes Naturkundemuseum, in dem man einen ausgestopften weißen Bären und verschiedene, hervorragend erhaltene Skelette zahlreicher Säugetierarten bewundern kann. Nach einer Stunde Fahrt vom Hafen Hùsavìk und seinen Walen taucht um uns herum eine fast postnukleare Landschaft auf, die auf den Myvatn-See zusteuert: Krater, dampfende Wasserbecken, blubbernder Schlamm, schwefelhaltiger Lehm... wer weiß, wie es wäre, in einer solchen Umgebung zu überleben!

Godafoss
Karte anzeigen

Der Godafoss, auch Wasserfall der Götter genannt, wird der letzte große Wasserfall sein, den wir in Island sehen. Im Gegensatz zu den anderen drei ist dieser weniger imposant, aber nicht weniger spektakulär: Dank seiner Hufeisenform scheint er dich zu umarmen, während du ihn bewunderst. Auch hier regiert die Natur über die Landschaft, die völlig frei von künstlichen Strukturen ist. Am Abend kommen wir in Akureyri an, wo wir die Nacht verbringen werden, aber zunächst erwartet uns der letzte Stopp des Tages. Bei all der Bewegung brauchen wir dringend etwas Entspannung: Die Thermalbecken der Forest Lagoon erwarten uns in einer märchenhaften Umgebung, in der wir im Handumdrehen neue Energie tanken können.

Inklusive: Mietwagen, Eintritt zur Forest Lagoon

Nicht enthalten: Mahlzeiten, Getränke und Walbeobachtungstour

Tour-Kasse: Spritkosten und ggf. Eintrittsgelder

N.B. Die Walbeobachtungstour hängt von der Verfügbarkeit ab. Die Tour kann aus unvorhersehbaren Gründen nicht verfügbar oder durchführbar sein, z. B. klimatische Bedingungen, ausverkauft usw.

Tag 7

Auf dem Weg nach Snæfellsnes, bereit, Kirkjufell zu bewundern

nature
60 %
relax
40 %
Kultur, Entspannung und Natur
Karte anzeigen

Wir wachen früh auf und machen uns auf den Weg zur Halbinsel Snæfellsnes. Da die Fahrt viele Stunden dauern wird, machen wir einige Stopps: Es ist unmöglich, nicht anzuhalten und die historischen Torfhäuser zu bewundern (eine Ablagerung von zersetzten pflanzlichen und organischen Überresten, die in der Vergangenheit zur Herstellung von Ziegeln verwendet wurden), typisch isländische Behausungen, die wie aus einem Disney-Märchen aussehen und in denen noch Gegenstände aus der Vergangenheit zu sehen sind.

Wir kommen auf der Halbinsel Snæfellsnes an und haben genügend Zeit, um diesen herrlichen Ort zu genießen, der wahrscheinlich zu den berühmtesten in Island gehört. Hier finden wir Kirkjufelln , der als das beste Fotomotiv auf der ganzen Insel gilt. Was tun wir, wenn wir dort angekommen sind? Wir nehmen unsere Kameras und Handys mit und suchen nach dem besten Winkel zum Fotografieren!

Inklusive: Mietwagen

Nicht enthalten: Mahlzeiten und Getränke

Tour-Kasse: Spritkosten und ggf. Eintrittsgelder

Tag 8

Letzte Nacht in Reykjavik

nature
30 %
culture
40 %
party
30 %
Zurück nach Reykjavik

Wir genießen unsere letzten Momente auf der Halbinsel und fahren in Richtung Reykjavik, wo wir in einem typischen kleinen Restaurant am Hafen zu Mittag essen können. Nach dem Essen haben wir Zeit zum Shoppen (es gibt viele Flohmärkte, der berühmteste ist Kolaportid), um Museen zu besuchen oder einfach das Zentrum der isländischen Hauptstadt zu genießen.

Wir beenden den Tag, indem wir das Nachtleben in Reykjavik genießen. Normalerweise endet es erst am späten Morgen des nächsten Tages, und jeden Abend haben wir die Qual der Wahl zwischen den vielen Clubs mit Live-Musik oder extravaganten Shows. Dies ist unsere letzte isländische Nacht: Lass sie uns unvergesslich machen!

Inklusive: Mietwagen

Nicht enthalten: Mahlzeiten und Getränke

Tour-Kasse: Spritkosten und ggf. Eintrittsgelder

Tag 9

Zeit, sich zu verabschieden

Auschecken und Abschied nehmen

Zeit, nach Hause zu gehen: Wir sehen uns bei deinem nächsten WeRoad-Abenteuer wieder! 

Ende der Dienstleistungen von WeRoad. N. B. Das Reiseprogramm kann aus unvorhersehbaren Gründen, auf die WeRoad keinen Einfluss hat (Wetterbedingungen, Feiertage, Streiks usw.), vom veröffentlichten Zeitplan abweichen.

Karte anzeigen
Hi, ich bin Julia
Travel Coordinator dieser Tour

Lebt in Cologne
deesen
Step out of your comfort zone! Glaubt mir, ihr werdet es nicht bereuen 🔥 Ich bin Julia, 27 Jahre alt und lebe in Köln. Ob gemeinsam zum Sportevent in den USA, entspannt am Strand den Sonnenuntergang genießen oder die Stadt mit Tipps von Locals erkunden. Ich freue mich mit Euch gemeinsam die Zeit unseres Lebens zu haben!

FAQs – Häufig gestellte Fragen

In welchen Unterkünften übernachten wir?

Im Allgemeinen wählen wir lokale Unterkünfte aus und vermeiden große Hotelketten, weil wir die Kultur des Landes erleben und, wann immer möglich, zur lokalen Wirtschaft beitragen möchten. Typischerweise handelt es sich bei unseren Unterkünften um Hotels, Apartments, Pensionen und Hostels, die von lokalen Unternehmern geführt werden, wobei in allen Reisen im selben Zielgebiet der gleiche Standard eingehalten wird.

Die Liste der Unterkünfte für deine Reise wird dir von deinem Travel Coordinator zwischen 5 und 3 Tagen vor der Abreise zusammen mit anderen nützlichen Details zu dein Abenteuer mitgeteilt!

Kann ich meine Buchung umbuchen oder stornieren?

Wie kannst du eine Umbuchung deiner Reise vornehmen oder beantragen?

Das kannst du ganz einfach direkt in deinem persönlichen MyWeRoad-Account erledigen!

In deiner Buchung findest du unten rechts den Abschnitt "Ändere deine Reise", direkt nach den Buchungsdetails. Dort kannst du entweder ein anderes Datum für dieselbe Reise auswählen oder dich für eine völlig neue Reise entscheiden. Wann genau eine Änderung möglich ist, hängt von den Stornierungsbedingungen deiner Buchung ab.

Falls du in deiner ursprünglichen Buchung ein Privatzimmer, die flexible Stornierungsoption oder einen Rabattcode, eine Geschenkkarte oder einen Gutschein verwendet hast, informieren wir dich vor der Bestätigung der Änderung, falls diese für die neue Reise nicht mehr gültig sein sollten – dann kannst du entscheiden, ob du die Änderung trotzdem durchführen möchtest. In manchen Fällen kann das System die Änderung nicht zulassen – in dem Fall melde dich einfach bei unserem Support, wie in der Anleitung angegeben.

Für alle anderen Fälle gibt es keine Ausnahmen: Selbst bei einer Reiseänderung gelten die Verfügbarkeitsregeln für Plätze. Das heißt:

  • Du kannst nicht auf Reisen umbuchen, die ausverkauft sind.
  • Falls die neue Reise den Status "Auf Anfrage" hat, müssen wir erst die Verfügbarkeit prüfen.
  • Falls die neue Reise den Status "Fast ausgebucht" hat, kann es sein, dass in deinem gewünschten Zimmer (Männer- oder Frauenbereich) kein Platz mehr frei ist.

Wie kannst du deine Reise stornieren?

Schreib uns einfach eine Mail an [email protected] mit deiner Buchungsnummer, welche du stornieren möchtest, und wir helfen dir entsprechend den Stornierungsbedingungen deiner Buchung weiter.

Sind die Flüge inbegriffen?

Die Flüge zum und vom Zielort sind nicht inbegriffen, um dir maximale Autonomie und Flexibilität zu ermöglichen, was die Fluggesellschaft, deinen Abflughafen sowie die gewünschten Zwischenstopps angeht.

Da Flüge nicht inbegriffen sind, bist du auch bei deinen Reisedaten flexibler: Du könntest ein paar Tage früher kommen oder etwas länger am Zielort bleiben, wenn du's möchtest – oder sogar selbstständig zu einem nahegelegenen Ziel weiterreisen!

Sind es Mehrbettzimmer?

Ja, standardmäßig teilen sich Reisende ein Zimmer mit gleichgeschlechtlichen Teilnehmern, und das Badezimmer ist entweder privat oder wird nur mit Mitreisende geteilt. Die von uns ausgewählten Zimmer können Doppel-, Dreibett-, Vierbett- oder Mehrbettzimmer sein (in Ausnahmefällen bis zu 8 Personen), je nach Reiseziel und Verfügbarkeit.

Es gibt nie Schlafsäle mit Außenstehenden, außer in bestimmten Fällen bei lokalen Erlebnissen, die im Reiseplan ausdrücklich erwähnt oder vor der Buchung mitgeteilt werden. Diese beinhalten i. d. R. bestimmte Nächte in einzigartigen Unterkünften wie Zeltlagern, Gastfamilien oder Campingplätzen und bieten ein authentisches, abenteuerlicheres Reiseerlebnis im Austausch gegen etwas Komfort.

Während des Buchungsvorgangs kannst du angeben, mit einem gemischten Zimmer einverstanden zu sein oder nicht: In dem Fall teilen sich, falls erforderlich, nur diejenigen ein Zimmer mit Reisenden anderen Geschlechts, die dieser Option zugestimmt haben. Wenn du für mehrere Personen zusammen buchst und diese Option wählst, ist das Zimmer nicht exklusiv für deine Gruppe, sondern kann mit anderen Reisenden der Gruppe geteilt werden.

Wer ist und was macht ein Travel Coordinator?

Die Travel Coordinator von WeRoad sind erfahrene Reisende und die perfekten Travel Buddies. Sie sind auf alle Eventualitäten vorbereitet, kümmern sich um alle logistischen Fragen (Termine, Treffpunkt, Transport, Buchungen usw.) und können auf langjährige Erfahrung mit Entdeckungsreisen rund um die Welt zurückblicken. So kannst du dich einfach zurücklehnen und die Reise entspannt genießen!

Du lernst deinen Travel Coordinator spätestens 15 Tage vor Abreise in der WhatsApp-Gruppe kennen, die mit allen Teilnehmern einrichtet wird. Es wird auch die Gelegenheit sein, sich besser kennenzulernen und offene Fragen zu stellen!

Wenn ein Travel Coordinator zugewiesen wurde, findest du diese Information auf der Seite der Reise. Du kannst auch auf dieser Seite nach einem Namen suchen. Nach der Buchung sind die Kontaktdaten deines Coordinators in deinem persönlichen Bereich zu finden, und zwar unter „Buchungen und Reisen“ > „Deine bevorstehenden Reisen“ > „Reisedetails“.

Was ist die Tour-Kasse?

Das ist die Frage aller Fragen, und hier ist die Antwort – in Punkte unterteilt!

Die Tour-Kasse:

  • Ist eine gemeinsame Kasse, die vom Travel Coordinator gesammelt und verwaltet wird und für die er während der gesamten Reise verantwortlich ist.
  • Wird verwendet, um die Zahlungen für Güter und Dienstleistungen, die für die gesamte Gruppe nützlich sind, zu beschleunigen und die Flexibilität bei der Auswahl von Aktivitäten und Ausflügen am Zielort zu gewährleisten.
  • Wird i. d. R. am ersten Tag der Reise in der Landeswährung eingesammelt, obwohl der Travel Coordinator aus organisatorischen Gründen verlangen kann, dass sie vor der Abreise überwiesen wird.

Die Höhe der Tour-Kasse und alle ihre Details findest du, indem du auf „Entdecke, was die Tour-Kasse beinhaltet. Alles lesen“ unten im Abschnitt „Was ist inbegriffen“ auf den Reiseseiten klickst.

Der Betrag variiert je nach gewählter Reiseroute.

Wird ausschließlich für Gruppenausgaben verwendet, an denen ALLE Teilnehmer teilnehmen möchten.

Wird auf der Grundlage der Erfahrungen anderer Gruppen geschätzt, kann aber je nach den Bedürfnissen der Gruppe selbst variieren. Der Travel Coordinator muss den Betrag während der Reise möglicherweise erhöhen.

Wenn nicht der gesamte Betrag der Tour-Kasse aufgebraucht wird, wird die Differenz am Ende der Reise an alle Teilnehmer zurückerstattet.

Deckt den Anteil des Travel Coordinators an den Aktivitäten ab, die in der Tour-Kasse enthalten sind, mit Ausnahme der Aktivitäten, die für den Travel Coordinator kostenfrei sind.

Wenn du vor der Reise einen Teil der Tour-Kasse für optionale, nicht rückzahlbare Aktivitäten vorstreckst, kann der Betrag im Falle einer Stornierung der Reise nicht zurückerstattet werden.

Wie setzen sich die Gruppen zusammen?

In allen Gruppen sprechen Travel Coordinator und Teilnehmer Deutsch - Deutsch zu sprechen und zu verstehen ist daher Voraussetzung für die Teilnahme an den Reisen von WeRoad DACH.

Die Gruppen von mind. 4 bis max. 15 Reisenden bestehen im Durchschnitt aus 10 Teilnehmern.

Das Durchschnittsalter variiert je nach Gruppe, liegt aber oft um die 30 Jahre. Wende dich gerne über WhatsApp +49 173 4956787 an unser Customer Care-Team, wenn du nähere Informationen zu einer bestimmten Gruppe haben möchtest.

Es gibt keine Garantie, dass die Geschlechterverteilung in den Gruppen vollkommen ausgewogen ist, da sie davon abhängt, wer wann was bucht. Die Konstellation einer Gruppe kannst du aber auch gerne bei unserem Customer Care-Team erfragen.

Wie kann ich Teil der Community werden?

Von dem Moment an, in dem du mit WeRoad unterwegs warst, bist du ein WeRoader. Und wie wir oft sagen: „Einmal WeRoader, immer WeRoader“!

Du bist aber nicht nur während einer Reise ein WeRoader - ganz im Gegenteil!

Die Community ist das ganze Jahr über lebendig und aktiv: Bleib in Kontakt, nimm an der Facebook-Gruppe teil, folge uns auf Instagram!

Du bist auch herzlich eingeladen, dich den vielen Events anzuschließen, die die Community in der ganzen DACH-Region organisiert. Sei es auf ein Bierchen oder eine Bergwanderung! ;-)

OSZAR »